Wald4tel
07. - 09. 2025 Bericht und Fotos Christian A. und Christian H.
07. - 09. 2025 Bericht und Fotos Christian A. und Christian H.
Pringstwochenende Tag 1:
Am Samstag starteten eine kleine Abordnung der Steelroller an der Tanke in Steyregg. Begleitet von den Besten Wünschen von Heli L.
Über Schwertberg führte die Strecke querfeldein über Waldhausen im Strudengau in Richtung Niederösterreich. Weiter durch das Yspertal und Ottenschlag dann sehr kurvig nach Ottenstein mit einem Zwischen Stopp am Stausee Dobra, von wo man aus die Burgruine Dobra sehen kann.
Nach einer kurzen Pause führte die Reise weiter nach Krumau (nein, nicht in Tschechien) am Kamp. Über Rosenburg ging es schließlich nach Horn, dem Tagesziel, das nach insgesamt 230km und leichten Regen erreicht wurde.
In der Unterkunft wurden Gepäck und Vespas versorgt. Nach einem kurzen Power-Nap und einem kurzem Fußmarsch inkl. Fotoshooting startete der feine Tages-Ausklang ins Restaurant "Ausklang" in Horn. Es gibt dort eine sehr gute Küche und das Personal ist kompetent, freundlich und auch witzig. Besonders zu erwähnen ist auch der Koch.
Zum Abschluß des ersten Tages trafen sich einige motivierte Steelroller in der Stube der Herberge "Hotel Blie" und stießen mit Automatengetränke auf den Final Countdown hin.
Pfingswochendende Tag 2:
Am Sonntag warteten die 9 Vespistis nach einem ausgiebigen Frühstück bis 14 Uhr, dass der Regen aufhörte und sich doch noch fahrbares Wetter einstellte.
Das erste Teilstück führte von Horn über Mödrig, Pernegg, Geras und die Riegersburg (nicht die in der Steiermark), via Hardegg (kleinste Stadt Österreichs) mit Blick auf die Burg Hardegg, nach Retz zur Windmühle, wo es auch Spritzwein gab. Nach einer kurzen Pause besuchten wir die Kellergasse im Zellerndorf, wo bereits der erste Heurige geöffnet hatte. Weiter ging es über Pulkau, Missingdorf, Siegmunsherberg, Breiteneich, Mold, Mörtersdorf, Blamk am Kamp und Schönberg am Kamp nach Langenlois.
Auf dem Rückweg nach Zöbing kehrten wir noch bei einem Heurigen ein. Es gab guten Spritzwein zu einem sensationellen Preis. Danach führte das letzte Teilstück von Plank am Kamp aus über Gas am Kamp und Karnegg zurück nach horn.
Insgesamt ergab sich somit eine Fahrstrecke von 161 km.
Pfingstwochenede Tag 3:
Am Pfingstmontag startete die Heimreise bei blauen Himmel. bei frischen Temperatur. Nach der Betankung der Fahrzeugen ging es um 9 Uhr von Horn über Frauenhofen und kurvigen Nebenstrassen nach Allensteig.
Weiter ging es in Richtung Zwettl, dann vorbei an Großgerungs und Großmeinharts, über Arbesbach und Altmelon ins Grebzgebiet zwischen Nieder und Oberösterreich nach Dorfstetten zum Gasthof Angermühle.
Nach dem Aufladen der Körpereigenen Solarzellen ( die Sonnenbank war super) führte die Strecke über Waldhausen im Strudengau und Grein (kein Stopp beim Schörgi) auf der B3 nach Mauthausen.
An der Tankstelle in Mauthausen löste sich die Gruppe auf und die Teilnehmer traten das letzte Stück zum Heimatlichen Domizil auf getrennten Wegen an.
Es war eine tolle Truppe, ein tolles Guiding durch Christian H.